Isla Mujeres

Moinchen!

Aufgrund der schlechten Internetverbindung bin ich ein bisschen im Rückstand, was die Aktualität der Beiträge angeht. Daher hier noch unser Bericht von der Isla Mujeres, wo wir zwei Tage vor Weihnachten zugebracht haben.

Typisches Panorama auf Isla Mujeres (Insel der Frauen)

Zu Isla Mujeres kann ich gar nicht so viel sagen. Es handelt sich um eine kleine Insel, vorgelagert vor Cancún. Man fährt innerhalb von 15 Minuten mit der Fähre auf die Insel. In den Reiseführern war zu lesen, dass die Insel sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt habe. Nun ja…. das können wir nun nicht so bestätigen – allerdings: an so einen Tag wie Heiligabend ist halt Hochsaison, und die Insel bummsvoll! Wir hatten trotzdem unseren Spaß.

Blick von unserem Hotel auf das Meer
Frühstück 🍳 in Isla Mujeres: Fisch mit gebratenen Chilis 🌶
Südspitze von Isla Mujeres
Abends auf den Straßen von Isla Mujeres
Abends auf den Straßen von Isla Mujeres

Zum Straßenverkehr in Mexiko

Ganz generell: die Straßen in Mexiko sind ziemlich gut ausgebaut. Daher war es auch grundsätzlich bisher kein Problem mit einem Mietwagen rumzudüsen.

Jetzt kommen wir zum ABER:

⁃ insbesondere in Ortschaften sind alle paar Meter diese krassen „Knubbel“ (Hügel?) zur Begrenzung der Geschwindigkeit. Die Dinger sind hier aber echt gemein – nicht immer sieht man sie, und die sind deutlich heftiger als in Deutschland

⁃ Da wären wir auch bei Punkt zwei: dementsprechend haben die Stoßdämpfer hier auch ganz schön gelitten. Insbesondere bei unserem zweiten Wagen fühlte es sich an, als wenn man mit einem Trampolin durch die Gegend fahren würde. In Verbindung mit den „Knubbeln“ wurde es dann echt gemein….. und man sieht die Dinger halt nicht immer! Ihr könnt euch Andreas Gesichtsausdruck vorstellen…. wenn man mal wieder rüber hüpfte und hoch und runter geschleudert wurde 😂🤣

Den Höhepunkt hatten wir nun auf Isla Mujeres: ein Golf-Car!

Ihr kennt die Szene dazu von Austin Powers? Bzw. den „Pussy Wagon“ aus „Come fly with me“??? So fühlten wir uns: Rob und Andy im „Pussy Wagon“!

Ændy, der Rallye-Fahrer im Pussy-Wagon – 🎶 ”wir sind die Coolstem, wenn wir cruisen” 🎵😂

Man war das lustig! Die Dinger fahren wohl bis maximal 30kmh – unser fuhr 20kmh 😂🤪! „Reisen statt Rasen“war die Devise. Dazu machte unser Modell einen Höllenlärm (alter Benzin-Rasenmäher-Motor?) und hatte ab und an einige Verpuffungen, die sich durch den Auspuff in die Umwelt knallten. Herrlich!

Ganz schön laut in unserer Rennziege!

Mit Bandscheibenvorfall sollte man die Dinger allerdings nicht fahren. Wegen der vielen Knubbel auf der Straße wird man ordentlich und hart durchgeschüttelt, egal bei welchem Tempo.

Und zum Schluss: auf der Fähre konnten wir einem Gespräch darüber lauschen, dass der Flughafen von Isla Mujeres nicht für den Transport von “Menschen und Gütern” benutzt wird…. hier werden halt andere Dinge angelandet! Dazu passt auch der Bericht eines Hotelbesitzers, der bereits auf der Insel ein Hotel hatte und aufgegeben hatte. Auf der anderen Straßenseite wohnte ein Kartelboss, und er er konnte des öftren zusehen, wie die Polizei vorbei kam, um den Polizeiwagen mit Drogen zu beladen. Dazu kamen noch die regelmäßigen “Sonderzahlungen”, die er zu leisten hatte. Nach ein paar Jahren hatte er keine Lust mehr darauf und kehrte der Insel den Rücken.

In diesem Sinne, friedliche Grüße,

Roberto Escobar

3 Gedanken zu „Isla Mujeres“

  1. Moin Jungs,
    danke dass ihr uns beinahe täglich auf Eure Fernreise mitnehmt. Es ist klasse von Euren fröhlichen Unternehmungen zu lesen, auch wenn ihr sie als „knubbelig“ beschreibt…
    Konntet ihr erkunden, was es mit den kunterbunten Stoff-Fetzen auf sich hat, die überall in den Lüften flattern?
    Selbst beim Lesen bringen sie eine farbenfrohe Stimmung in unsere lichtarme Winterszeit. ❤️💛💚💙💜

  2. Moin Jungs,
    habe ich das richtig gesehen? Ihr wurdet in eurem Porsche von einem Dreirad überholt?😂
    Man gut, dass die Hubbel da waren und die wahnsinnige Geschwindigkeit gebremst haben.

  3. Vielen Dank für eure lieben Weihnaxgrüße ihr beiden 😊
    Ihr hattet ja bestimmt – im wahrsten Sinne – ein buntes Fest und ich bin schon gespannt auf das mexikanische Silvester … !🎇🧨
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar zu JANE Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert