Spezial: Autos & Straßenverkehr in Mexiko

So, heute gibt es mal ein kleines Spezial zum Thema Autos und Straßenverkehr in Mexiko 🇲🇽. Denn: hier läuft der Hase wirklich anders!!

Verkehr in Mexiko

Ich kann euch sagen: nachdem wir nun mehrere Tage mit Alfredo als Fahrer  unterwegs waren,  bin ich froh, nicht weiter in größeren Städten fahren zu müssen:

  • In den Städten herrscht Tag und Nacht auf den Straßen hochfrequentierter Verkehr, mitunter Verkehrskollaps. Kein vor und kein zurück
  • Dazu kommt, dass Ampelschaltungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen eher als „Angebot“ verstanden werden (ich habe öfter die Augen als Beifahrer geschlossen)
  • Mitunter stehen die Kreuzungen komplett voll, und es gibt kein vor und kein zurück mehr. So gar nicht!
  • Dann kommt die Polizei, regelt den Verkehr ab, und regelt den Verkehr von Hand. Es kann auch vorkommen, dass ich die Polizei quer in ein in der Verkehrsinsel stellt, um den Verkehr wieder zum Laufen zu bekommen
  • Wir haben hier einige größere und kleinere Verkehrsunfälle gesehen, inklusive zugedecktem Toten auf der Straße.
  • Dazu kommt das wirklich irritierende ständige Geblinke der Mexikaner: auch Alfredo – unser Fahrer der letzten Tage – setzt auf den permanenten Dauer-Links-Blinker als Zeichen, dass er gerne schnell fährt. Dabei ist unerheblich, ob man auf der rechten oder linken Spur fährt. Dazu wird auch sehr häufig der  Warnblinker eingeschaltet als Zeichen, dass grad irgendwas passiert (kann ein Stau sein, kann sein, dass man eigentlich anhalten will oder mit der Ollen auf dem Beifahrersitz gerade Stress hat). Und dann wird halt häufig vergessen, diesen Blinker wieder auszuschalten. Abschließend ist dann noch zu sagen, das ca 20% der Fahrzeuge defekte oder gar keine Beleuchtung haben. Das alles zusammen ergibt für mich als Nordeuropäer ein nicht zu durchdringendes Wirrwarr auf den Straßen. Gut, dass ich nicht mehr fahren muss:-)

Autos 🚗 in Mexiko

Wir haben hier so viele lustige Fahrzeuge auf der Straße gesehen, nur von einigen habe ich eine. Schnappschuss machen können. Das ist schon anders als man es aus Europa gewohnt ist. Hier ein paar Impressionen für euch.

Lasten Fahrzeug in Punta Allen
Hochzeitsschlitten in San Miguel de Allende

Der Käfer

Es war ja der große Clou von VW, als erster Autokonzern in Lateinamerika zu produzieren – als erstes den Käfer. Dementsprechend Hat der Kiefer das Straßenbild in der Tat im prägt. Nun wird der Käfer zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert, ist aber auf den Straßen von Mexiko noch immer sehr präsent. Und das in sehr individuellen Ausführungen, wenn man auf den folgenden Fotos sehen kann

Ja, auch das ist ein Käfer!

DER Ford Galaxy

Unser lustiger Autovermieter in San Louis Potosí hatte neben dem üblichen SIXT Fuhrpark noch sein privates Schätzchen in der Parkgarage stehen: einem riesigen Ford Galaxy! Als Andreas und ich das Schild mit dem Autotyp sahen, mussten wir lachen. Den Andreas Eltern fuhren bis vor kurzem auch einen Ford Galaxy, dieser sah aber deutlich anders aus als dieses Schlachtschiff! Und weil ich persönlich so angetan war von dem Ding, ließ es sich der SIXT-Mann nicht nehmen, uns einmal kurz stolz das Motorvolumen vorzuführen und einmal aufröhren zu lassen, wie man im folgenden Video schön hören kann. Entschuldige Greata, aber: echt ganz geil! 😜😜

was für ein Sound…. und was für ein geiler Schlitten

Da hätte ich ja gern auch mal ne Spritztour mit gemacht 😍

in diesem Sinne,

viele Grüße,

Roberto Alonso 🏎

Und zum Schluss noch ein Lacher: Bei dieser Hauswand hätte mal Dieter(Vater von Andreas, Maurermeister) Hand anlegen sollen. Eine deutsche Bauaufsicht hätte das Ganze wohl so nicht abgenommen.
Und ähnliche Konstruktionen haben wir tatsächlich öfter gesehen hier.
Andererseits gehört ja auch schon eine gewisse Kunstfertigkeit dazu, Betonteile so schweben lassen zu können!
oder was meinst du dazu, Dieter?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert