Mexikanische Impressionen

Moin, da sind wir wieder!

Da ich bis morgen noch Schule habe, sind wir diese Woche nicht rumgereist. Daher gibt es auch nicht so viel zu berichten. Trotzdem macht man ja auch so den ganzen Tag seine Beobachtungen, und an einem Teil dieser Beobachtungen möchten wir euch teilhaben lassen.

Unser Hotel

Ich habe nun fast 14 Tage in einem kleinen Hotel in Player Dell Carmen gewohnt, Andreas ist ja seit einer Woche dabei. War alles sehr schön hier, und im Vergleich zu dem Trubel rings um uns rum eine Oase der Ruhe, wie man auf den Fotos glaube ich schon erkennen kann.

Mein persönlicher Höhepunkt hier war allerdings, nach der Schule wieder einen Blick in das Zimmer zu werfen, um zu sehen, wie die Reinigungsdamen, mein Zimmer hinterlassen haben. genauer gesagt geht es um die Art und Weise, wie die Handtücher nach dem Wechsel auf dem Bett oder im Badezimmer und therapiert worden. Jeden Tag gab es einen neuen Traum aus Frottee zu bewundern! Die Damen müssen irgendwie einen Wochenendkurs im Handtuch falten belegt haben, vielleicht gibt es auch einen YouTube Kanal „Handtuch-Origami“ oder „Albträume aus Plüsch“. Hier mal ein kleiner Auszug aus dem täglichen

Ist das nun Godzilla mit Flügeln oder ein Elefant?

Auch hier waren wir uns nicht ganz einig, ob er sich ob es sich hier um einen Bondage-SM-Hasen handelt.
Da freut man sich doch jedes Mal, wenn man mal wieder auf die Toilette muss

Einkauserlebnisse

Es gibt hier unwahrscheinlich viele kleine Supermärkte, quasi an jeder Ecke, ähnlich wie unsere Tankstellen Shops, nur in viel bunter und günstiger. Ein wirklich neues Erlebnis waren für uns allerdings die Supermärkte, drei von diesen riesigen Dingern sind unmittelbar in unserer Nähe. 

Farbenvielfalt in den Andenkenläden hier.
Da kann man beim Einkaufen schon das Gefühl bekommen, dass einem vor lauter Farbrausch gleich die Pupille platzt.
Hier mal ein Foto aus einem der drei großen Supermärkte in direkter Nachbarschaft. Und ihr könnt euch glaube ich gar nicht vorstellen, vor welchem Problem ich stand, als ich einfach nur Milch für mein Müsli am ersten Tag kaufen wollte
Vor diesem Regal stand ich zuerst, auf der Suche nach ganz normaler H-Milch. Das im Hintergrund bin übrigens ich. Nach mehreren Minuten verzweifelter Suche, Personal, dass auf mich zukam und mir helfen wollte, aber kein Deutsch sprach, wurde mir geholfen: ich wollte doch einfach nur Milch! Uriel hat mir dann gottseidank via Messenger mitgeteilt, wie ganz normale Milch heißt (danke!). hier war ich übrigens komplett falsch, denn hier handelt es sich ausschließlich um Soja-Milch, laktosefreie Milch und andere Spezialitäten.
Das zweite Regal, dass ich noch nicht entdeckt hatte (gleicher Supermarkt, ein paar Gänge weiter). Auch hier bin ich im Hintergrund zu sehen. Ihr seht hier auf der rechten Seite ausschließlich Milch! Das sind doch andere Dimensionen, als in unserem Edeka Markt auf der Lister Meile in Hannover 😁😁
Hier wird Federvieh für das Weihnachtsfest feilgeboten, platziert auf mit Eis gefüllten Aluschalen. Dahinter seht ihr die offene Auslage von Geflügelfleisch - auch auf weiß, aber halt komplett offen.
Handelt es sich hier um ein Reinigungsmittel für eine Bodybuilder-Zielgruppe? Oder sollen hier homosexuelle Reinigungskräfte angesprochen werden?

Das Toastbrot kenne ich schon aus Spanien, aber ich muss trotzdem immer schmunzeln, wenn ich es sehe. Die Produktbezeichnung wäre in Deutschland wahrscheinlich nicht marktgängig

Auf der Straße

Auch so einige aufgetunete Käfer gibt es noch immer hier im Straßenbild zu sehen. Zwar selten, aber dafür umso beeindruckender gepimpt
Ich hätte gern die Besitzerin dieses Fahrrads bei ihrem Werk fotografiert, leider habe ich dieses Gefährt nur so am Straßenrand stehen sehen. Wäre trotzdem interessant zu sehen, wie das Ganze funktioniert

Straßenbild

Das ist schon Alles eine sehr farbenfroh Angelegenheit hier. Anbei nur ein paar Schnappschüsse, die auf dem Weg zu meiner Sprachschule liegen, beziehungsweise einfach Häuser bei uns in der Nachbarschaft.

Und zum Schluss….

… noch eine Anregung für triste Großraumbüros oder auch Privathaushalte: So eine selbstgestrickte (oder gehäkelte?) 10-Liter-Wasserspender-Umpuschelung ist doch eine Zierde für jedes Büro! Sie sieht gut aus, bringt Farbe in den Büroalltag, ist peppig, und ist unglaublich praktisch!

So – Morgen gibts mehr zu lesen – Doppel-Schwör! Ich muss jetzt ins Bett, Morgen ist mein Abschlusstest an der Sprachschule….. und eins steht schon mal fest: auf Fremdsprachenkorrespondentin werde ich in diesem Leben nicht mehr umschulen!!

¡hasta mañana, Amigos!

Roberto Iglesias

Ein Gedanke zu „Mexikanische Impressionen“

  1. Hihihi, die beflipflopten Füße unterm Pan Bimbo… 😂
    Sehr schöne Bilder, Robert! Ich hoffe, der Test verlief gut und du hast doch noch einen Hoffnungsschimmer für eine große Zukunft in Fremdsprachen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert